top of page

Edsele Gruva

Entdecke Edsele Gruva – Ein Verborgener Naturjuwel in Schweden

Tief im waldreichen Landschaft von Västernorrland liegt ein verborgenes Schatz: Edsele Gruva, eine ehemalige Mine, die sich in ein beeindruckendes Naturgebiet verwandelt hat. Diese verlassene Mine in Schweden, einst ein pulsierendes Zentrum für die Gewinnung von Quarz und Feldspat, ist heute ein verzauberter Ort für Naturfreunde und abenteuerlustige Reisende.


Die Geschichte von Edsele Gruva

Edsele Gruva war von 1965 bis 1983 in Betrieb und spielte eine wichtige Rolle in der lokalen Industrie. Das gewonnene Quarz wurde in der Glasproduktion verwendet, während Feldspat für Keramik und Schweißelektroden eingesetzt wurde. Nach der Schließung der Mine nahm die Natur das Gebiet langsam in Besitz und füllte die Mine mit kristallklarem, türkisfarbenem Wasser, was zu einem einzigartigen und fotogenen See führte.


Ein Besonderes Ziel für Naturfreunde

Trotz seiner abgelegenen Lage ist Edsele Gruva ein beliebtes Ziel für Wanderer, Fotografen und Abenteurer geworden. Die Umgebung bietet zahlreiche Wanderwege in der Nähe von Edsele Gruva und Aussichtspunkte mit Panoramablick auf den leuchtend blauen Minensee. In den Sommermonaten kann man sogar einen erfrischenden Sprung ins Wasser wagen – wobei Vorsicht geboten ist aufgrund des steilen, felsigen Geländes.


Wie erreicht man Edsele Gruva?

Die Mine ist über eine unbefestigte Straße erreichbar, die im Sommer in der Regel gut befahrbar ist. Der Weg nach Edsele Gruva ist ein Abenteuer für sich: Man fährt durch dichte Wälder, entlang glitzernder Seen und atemberaubender Aussichtspunkte. Eine perfekte Kombination aus Abenteuer und Ruhe.


Tipp: Kombiniere mit einem Besuch im Nämforsens Hällristningsmuseum

Runden Sie Ihre Reise mit einem Besuch im nahegelegenen Nämforsens Hällristningsmuseum ab, wo Sie einzigartige Felszeichnungen und historische Artefakte bewundern können. Eine perfekte kulturelle Ergänzung zu Ihrer Naturentdeckung.

bottom of page